USB Adapter
7-10 Tage Lieferzeit
Spezielle USB-Konnektoren
Für eine möglichst große Gerätevielfalt verwenden zu können, bieten wir angepasste USB-Konnektoren an.
Hier hast du einen Überblick über die Möglichkeiten und die Verwendung der Kabel:

USB 2 Victron
Verbinde das VAN PI System mit einem Victron Gerät und erhalte alle Information die der VE.Direct Bus bereitstellt.
Folgende Geräte werden bis jetzt Plug & Play unterstützt:
- Smartsolar 75/15
- Smartshunt500
- Phoenix Inverter 250W
Weitere Geräte können via Node-Red Backend einfach dazu Programmiert werden.
➜ weitere Plug & Play Geräte werden auch mit kommenden Updates Plug & Play unterstützt.
Kabelinfo:
- USB auf 4 PIN JST inklusive Pegelwandlung (3,3V & 5V)
- Länge: ca. 1m
USB 2 Daly
Verbinde das VAN PI System mit deinem Daly BMS System und erhalte alle Werte über das Webinterface und auf dem Touchdisplay.
Kabelinfo:
- USB auf 6 Pin JST (3.3V) (bluetooth-port/Uart) Daly BMS
- USB auf 3 Pin JST (3.3V) (Monit) Daly BMS
- Länge: ca. 1m
USB 2 Webasto
Verbinde das VAN PI System mit deiner Webasto. Per USB verbunden kannst du die Heizung via Touchscreen oder Webinterface bedienen und dir Parameter anzeigen lassen oder du planst dir einen Timer und die Heizung geht zur gewünschten Zeit an.
Nützliche Informationen zur Steckerbelegung und dem Protokoll findest du hier.
Webasto Wasserstandheizungen sind günstig auf Ebay oä. zu finden und sind ein Geheimtipp für Camper (vor allem wenn man gerne warm duscht ;)
Kabelinfo:
- USB auf W-Bus (12V, W-BUS, GND)
- Länge: ca. 1m
*Das passende Anschlusskabel für die Webasto Heizungen liegt nicht bei und muss separat erworben werden. Passende Kabelsätze gibt es auf den großen Online-Handelsplattformen.
USB 2 Autoterm
Verbinde das VAN PI System mit deiner Autoterm Planar 2D & 4D. Per USB verbunden kannst du die Heizung via Touchscreen oder Webinterface bedienen und dir Parameter anzeigen lassen oder du planst dir einen Timer und die Heizung geht zur gewünschten Zeit an.
Kabelinfo:
- USB auf 5 PIN Autoterm Stecker
- Länge: ca. 1m
USB 2 Chinese Diesel Heater
Verbinde das VAN PI System mit deiner China Standheizung. Per USB verbunden kannst du die Heizung via Touchscreen oder Webinterface bedienen und dir Parameter anzeigen lassen oder du planst dir einen Timer und die Heizung geht zur gewünschten Zeit an.
Kabelinfo:
- USB auf 3pin China Standheizung Stecker (rund) -
(Version für den großen Stecker in Planung) - Länge: ca. 1m
Wie funktioniert das?
Um das System nutzen zu könne, benötigst du neben dem VAN PI Relayboard einen Minicomputer namens "Raspberry Pi". Beide Geräte werden übereinander gesteckt und schon kann es losgehen. Mit unserem Case sieht das ganze auch noch schnieke aus und ist sicher verpackt. Dieses kannst du dir entweder bei uns holen oder selbst ausdrucken. Eine 3D-Vorlage findest du auf unserem Thingiverse-Profil - dazu einfach nach "pekaway" oder "vanpi" suchen oder unter dieser Adresse direkt: https://www.thingiverse.com/pekaway/designs
Du hast keinen 3D-Drucker oder Raspberry Pi?
Kein Problem - es gibt unser System natürlich auch komplett als Bundle zu kaufen!
Welche Möglichkeiten habe ich damit?
Das VAN PI Relayboard ist die erweiterte Variante des VAN PI HAT. Damit könnt ihr zusätzlich bis zu 8 Geräte, wie z.B. Licht oder Kühlschrank, steuern. Das praktische Stecksystem an den Anschlüssen erspart euch zudem Fummeleien beim Einführen der Kabel. In Kombination mit dem Raspberry Pi 3B oder 4B bietet unser VAN PI Relayboard die Möglichkeit, verschiedene Informationen auf einem Gerät zu bündeln und diese auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop auszugeben. Es ist kompatibel zu vielen gängigen Endgeräten - eine genaue Auflistung findet ihr in der Tabelle unten. Mit dem Raspberry Pi 4B können über einen Multiport mit 3,3V verschiedene Victron und Daly Geräten verknüpft werden. Über eine RJ45-Dose kann das VAN PI Relayboard außerdem an das VAN PI Display angeschlossen werden. Sowohl unser VAN PI Relayboard als auch der VAN PI HAT besitzen einen 12V-5V High-Efficiency Buck-Converter um das Raspberry Pi mit Strom zu versorgen. Mit einen maximalen Strom von 3A seid ihr für alle Falle gerüstet.
Das Pekaway Relayboard
zur Open Source Software
Was daheim schon längst digital funktioniert, bringt das VAN PI Control System in deinen Camper. Verabschiede dich von einzelnen Bedienpanels für Heizung, Wassertank, Temperatursensoren, Batterie oder Lichtsteuerung. Alle Geräte steuerst du direkt mit deinem Smartphone, Tablet oder Laptop. Somit bist du fortan Smart On Tour.
Unser Bundle ist eine gebrauchsfertige Komplettlösung:
Mit einem Minicomputer, der deine Geräte im Van ansteuert. Dank unserer kostenlosen und benutzerfreundlichen Open Source Software hast du alle Funktionen easy auf deinem Endgerät im Blick. Wir entwickeln diese Software stetig weiter, weisen jedoch darauf hin, dass sich diese noch in der Probephase befindet und nicht Teil der verkauften Hardware ist.
Das Pekaway Relayboard
zur Open Source Software
Was daheim schon längst digital funktioniert, bringt das VAN PI Control System in deinen Camper. Verabschiede dich von einzelnen Bedienpanels für Heizung, Wassertank, Temperatursensoren, Batterie oder Lichtsteuerung. Alle Geräte steuerst du direkt mit deinem Smartphone, Tablet oder Laptop. Somit bist du fortan Smart On Tour.
Unser Bundle ist eine gebrauchsfertige Komplettlösung:
Mit einem Minicomputer, der deine Geräte im Van ansteuert. Dank unserer kostenlosen und benutzerfreundlichen Open Source Software hast du alle Funktionen easy auf deinem Endgerät im Blick. Wir entwickeln diese Software stetig weiter, weisen jedoch darauf hin, dass sich diese noch in der Probephase befindet und nicht Teil der verkauften Hardware ist.

Batterieüberwachung
Damit ihr nicht plötzlich im Dunkeln sitzt, weil die Batterie schwächelt. Unser System hat einen hochauflösenden 16-Bit Analog/Digital Wandler, um den Spannungsabfall über einen Messshunt zu messen. Somit könnt ihr eure Batterie in unserem System überwachen und seht direkt jede Veränderung.
Natürlich gibt es mehrere Wege den Batteriestatus zu erfassen. Deswegen ist das Projekt ja auch Open Source, um euch die Möglichkeit zu geben, eure Bausteine zu verwenden: von Messshunt über BMS-System, bis Victron Geräten. Weitere folgen...

Wassertanksensoren
Mit einem Blick aufs Handy hast du die Füllstände der Wassertanks im Überblick und sparst dir unter den Schrank zu krabbeln. Dabei ist es egal, ob 0-180 Ohm, 220 Ohm oder andere Werte.

Digitale Temperatursensoren
Einfach anschließen, im Interface entsprechend benennen (z.B. außen, innen, Wassertank) und schon könnt ihr die Temperaturen ablesen. Entsprechend verkabelt mit der Heizungseinheit kann so etwa eine 'smarte' Heizung entstehen, die die entsprechende Temperatur automatisch regelt.
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Neben den Quickstart Anleitungen haben wir für dich noch eine ausführliche Gebrauchsanweisung angefertigt, die wir dir als PDF zur Verfügung stellen.
Darin wird dir jeder Schritt illustriert erklärt - falls es jedoch trotzdem noch Unklarheiten geben sollte, dann checke doch mal unsere Tutorials aus oder stelle deine Frage im Forum.
Quickstartguides Gebrauchsanweisung Forum Tutorials Dokumentation