;

Wassertank im Van auslesen mit VanPi

Mit VanPi den Füllstand deiner Tanks im Camper einfach über das Smartphone oder Tablet auslesen.


Mit VanPi ist es möglich deine Flüssigkeitstanks mit Hilfe deines Smartphones oder Tablets auszulesen. Zusätzlich dazu bieten wir noch ein Touchdisplay an. Mit Hilfe der Iot-Bridge kannst du ebenfalls von unterwegs gucken, ob du noch genügend Wasser in deinen Behältern hast.

Dabei ist es egal, ob du einen Widerstandssensor oder einen Kapazitiven Sensor hast: beide Arten können an das VanPi Relayboard oder Hat angeschlossen werden. Anschließend kannst du über das Webinterface deine unterschiedlichen Sensoren je nach Einsatzzweck benennen.

Du benötigst also :

VanPi Ready

 VanPi Touchdisplay

(optional, falls man eine andere alternative Steuerung zum Smartphone oder Tablet möchte)

  VanPi IoT - Bridge 

(optional für Fernzugriff von überall)

Tanksensoren:

                                                                                                                 Widerstandssensor

                                                                                                              Votronic FL Tanksensor

                                                                                                                Votronic Tanksensor


Wie schließt man die Sensoren an?

Eine Anleitung dafür findest du entweder ab Seite 30 in unserer Dokumentation oder in den unten verlinkten Videos.

VanPi  - Anleitung
 
 

Wassertanksensor an VanPi Hat anschließen


 
 

Wassertanksensor an VanPi Relayboard anschließen


Bei Fragen haben wir ein Forum mit vielen aktiven Mitgliedern oder du wendest dich per an briefkasten@pekaway.de direkt an uns.

Viel Spaß mit deinem Camper und VanPi!